top of page
Suche
  • AutorenbildAdmin

Kreisjahrgangssichtung 2023 –Kreis Bodensee – am Sonntag 22.Januar 2023in Kißlegg

Am Sonntag, den 22.Januar 2023 fand in Kißlegg das Kreisjahrgangssichtungsturnier der Jugend in verschiedenen Altersklassen statt. Für den TTV Wolpertswende-Mochenwangen gingen 3 Spieler/-innen an den Start.


Bei den Jungen U14 spielte Jonas Baumann. Insgesamt waren es 11 Spieler in dieser Alterskasse, so dass in zwei Gruppen gespielt wurde. Jonas hatte 5 Einzel zu spielen. Davon konnte er eins für sich gewinnen. Für sein zweites Turnier war es eine tolle Leistung und er konnte an wichtige Spielerfahrung sammeln.


Bei den Mädchen U19 gingen Emma Stein und Pia Schad an den Start. Von Anfang an war es klar, dass es nicht leicht werden wird. Es musste jeder gegen jeden spielen in einer 7-er Gruppe. Somit mussten die Beiden jeweils 6 Spiele bewältigen. Emma spielte stark auf und konnte bis auf ein Spiel alle Einzeln gewinnen und holte sich somit den 2.Platz und qualifizierte sich direkt für die Bezirksjahrgangssichtung in Isny im März. Auch Pia konnte an viel Spielerfahrung in ihrem erst zweiten Turnier gewinnen und gewann den ein oder anderen Satz.


Auch Lenny Joos, Luisa Spieß, Frieda Wiebel und Lena Fischer sind im März 2023 bei der Bezirksjahrgangssichtung in Isny dabei. Alle vier sind aufgrund ihrer sehr guten Leistungen vom Vorjahr bereits für die Bezirksjahrgangssichtung vornominiert. Somit gehen für den TTV Wolpertswende-Mochenwangen im März 5Spieler/-innen an den Start. Wir wünschen euch allen hierfür jetzt schon viel Erfolg!

7 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Die Panoramahalle wird bekannterweise aktuell vom Landratsamt für die Erstunterbringung von Geflüchteten belegt. Solange wollen wir unser Training aber nicht ausfallen lassen und haben uns deshalb nac

Am Samstag, 04.02.2023, traten unsere Jungen auswärts gegen die TG Bad Waldsee an. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung gewann unsere Mannschaft mit 2:8. Auch wenn das Ergebnis deutlich ist, wa

Die Mädchen II traten zu ihrem ersten Heimspiel an. Es waren teilweise hart umkämpfte Spiele teils in der Verlängerung oder im 5 Satz. Alle Spiele konnten unsere Mädels für sich entscheiden und so hie

bottom of page